• Fatbike auf Rechnung bestellen

    Wenn Sie ein Fatbike oder E-Fatbike auf Rechnung im LuckyBike Onlineshop kaufen wollen, haben Sie Glück. Sie haben eine große Auswahl an Trek Roscoe Modellen für 2023. Das Trek Roscoe 6 gibt es in drei verschiedenen Farben: lithium grey/cobra blood, olive grey/waterloo blue, und purple flip/trek black. Alle haben einen Aluminiumrahmen und einen 1x12-Antriebsstrang. Das Trek Roscoe 7 ist in den Farben Matt-Trek Black, Miami Green/Trek Black und Teal/Trek Black erhältlich. Es hat einen Aluminiumrahmen und einen 2x10-Antriebsstrang. Das Trek Roscoe 8 gibt es in zwei verschiedenen Farben: mulsanne blue und matt black olive. Es hat einen Aluminiumrahmen und einen 2x11-Antriebsstrang. Das Trek Roscoe 9 schließlich ist in mattem Quicksand/Olive Fade/Schwarz erhältlich. Es hat einen Aluminiumrahmen und einen 2x12-Antriebsstrang. Egal, welche Farbe Sie suchen oder wie viele Gänge Sie haben möchten, bei LuckyBike Onlineshop werden Sie fündig. Stöbern Sie noch heute in der Auswahl und kaufen Sie ein Fatbike oder E-Fatbike auf Rechnung!
    ZUM SHOP
    Wenn Sie ein Fatbike auf Rechnung im Quelle Onlineshop kaufen wollen, haben Sie Glück! Dort gibt es eine große Auswahl an Fatbikes, die alle mit 21 Gängen, Shimano Tourney Schaltwerk und Kettenschaltung ausgestattet sind. Das erste ist das schwarz-blaue 48 cm 53 cm KS Cycling Mountainbike "Xplicit". Es hat eine UVP von 648,95 € und Sie können es für 539,00 € bekommen. Das nächste ist das schwarz-grüne 46 cm 51 cm KS Cycling Mountainbike "Scrawler". Dieses hat einen UVP von 532,95 € und ist für 419,00 € zu haben. Das letzte Modell ist das schwarz-grüne 46 cm 51 cm KS Cycling Mountainbike "Xplicit". Dieses hat einen UVP von 637,95 € und ist für 499,00 € zu haben. Darüber hinaus bietet der Quelle Onlineshop auch ein weißes KS Cycling Mountainbike "Larrikin" mit 21 Gängen und Shimano Tourney Schaltwerk und Kettenschaltung an. Die Lieferzeit für dieses Rad beträgt zwei Wochen. Melden Sie sich für den Newsletter an, um keine Aktionen und Angebote zu verpassen!
    ZUM SHOP
    Wenn Sie ein Fatbike auf Rechnung im BAUR Onlineshop kaufen wollen, haben Sie Glück! Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Eigenschaften, Geschwindigkeiten und Preisen. Das erste Modell ist das KS Cycling Fatbike "SNW2458", das in der Farbe Schwarz kommt und ein 6-Gang Shimano Tourney Schaltwerk hat. Die UVP liegt bei 526,95 €, aber Sie können es für 399,95€ erwerben. Die Lieferzeit beträgt zwei Wochen. Das zweite Modell ist das KS Cycling Fatbike "Crusher 6217", das ebenfalls in schwarz kommt und ein 7-Gang Shimano Tourney Schaltwerk hat. Die UVP liegt bei 545,95 €, es ist aber für 419,95€ zu haben. Die Lieferzeit beträgt zwei Wochen. Das dritte Modell ist das KS Cycling Fatbike "SNW2458", das in schwarz-rot kommt und ein 6-Gang Shimano Tourney Schaltwerk hat. Die UVP liegt bei 590,95 €, aber Sie können es für 449,95€ erwerben. Die Lieferzeit beträgt zwei Wochen. Das vierte Modell ist das KS Cycling Fatbike "Fat - XTR", das in Schwarz kommt und ein 7-Gang Shimano Tourney Schaltwerk hat. Die UVP liegt bei 630,95 €, aber Sie können es für 479,95€ erwerben. Die Lieferzeit beträgt zwei Wochen. Egal, für welches Modell du dich entscheidest, du bekommst ein tolles Fatbike mit großartigen Funktionen und einem unschlagbaren Preis! Worauf wartest du also noch? Schauen Sie im BAUR Onlineshop vorbei und holen Sie sich Ihr Fatbike noch heute!
    ZUM SHOP
    Wenn Sie ein Fatbike auf Rechnung im DECATHLON Onlineshop kaufen möchten, haben Sie Glück! Sie haben eine große Auswahl an Fahrrädern, die für jeden Bedarf geeignet sind. Zum Beispiel gibt es das E-Lastenrad Cargobike R500E Longtail (49). Das ist eine gute Wahl für alle, die ein Fahrrad brauchen, das einiges an Gewicht aushält. Es hat einen starken Rahmen und ist für zusätzliche Stabilität beim Tragen einer Last ausgelegt. Wenn Sie etwas Sportlicheres suchen, finden Sie im DECATHLON Onlineshop auch das ELOPS E-Bike Cargobike R500E Longtail (37). Es ist perfekt für alle, die leichte Strecken fahren oder in der Stadt pendeln wollen. Es ist leicht und einfach zu manövrieren, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die kein sperriges Fahrrad mit sich herumschleppen wollen. Für Kinder bietet der DECATHLON Onlineshop das Btwin Mountainbike Kinderfahrrad 24 Zoll Rockrider ST 500 neongelb (142). Dies ist eine gute Wahl für jüngere Fahrer, die gerade erst anfangen. Es ist leicht und einfach zu manövrieren, hat aber trotzdem genug Power, um auch die härtesten Trails zu meistern. Für erfahrenere Fahrer bietet der DECATHLON Onlineshop das Rockrider E-Mountainbike E-ST 500 27,5 Zoll schwarz Mittelmotor (7). Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ernsthaft Mountainbike fahren wollen. Es hat viel Kraft und ist so konzipiert, dass es auch das anspruchsvollste Gelände bewältigen kann. Wenn Sie etwas Lässigeres und Bequemeres suchen, finden Sie im DECATHLON Onlineshop auch das Stilus E-Mountainbike Stilus 29" E-All Mountain MTB (4). Es ist perfekt für alle, die einfach nur durch die Stadt fahren und die Landschaft genießen wollen. Es ist leicht und einfach zu manövrieren, was es zu einer idealen Wahl für Pendler und Gelegenheitsfahrer gleichermaßen macht. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Fatbike auf Rechnung sind, haben Sie im DECATHLON Onlineshop die Qual der Wahl!
    ZUM SHOP
    Wenn Sie ein Fatbike auf Rechnung im OTTO Onlineshop kaufen möchten, haben Sie einige tolle Optionen zur Auswahl. Das SIGN Fatbike ist mit einem 24-Gang-Schaltwerk Shimano TOURNEY RD-TX800 ausgestattet, perfekt für lange Fahrten. Auch das KS Cycling Fatbike "SNW2458" ist eine gute Wahl, mit einem 6-Gang Shimano Tourney Schaltwerk und Kettenschaltung. Das Galano Mountainbike "Fatman 4.0" ist eine weitere großartige Option mit einer 7-Gang-Kettenschaltung und einem 26-Zoll-Fatbike, das sowohl für Männer als auch für Frauen mit einer Größe von 155-180 cm geeignet ist. Das CARPAT SPORT Mountainbike "Fat Bike" ist ebenfalls großartig, mit einem 7-Gang Shimano Tourney TZ-500 Schaltwerk und Kettenschaltung. Schließlich ist das Mountainbike "Xceed" von KS Cycling eine ausgezeichnete Option mit einem 21-Gang-Shimano Tourney-Schaltwerk und einer Kettenschaltung. Wenn Sie also ein Fatbike auf Rechnung im OTTO Onlineshop kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl!
    ZUM SHOP

    Der ultimative FAQ-Leitfaden für den Online-Kauf eines Fatbikes auf Rechnung

    Denken Sie darüber nach, ein Fatbike online zu kaufen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann suchen Sie nicht weiter! In diesem ultimativen FAQ-Leitfaden für den Online-Kauf eines Fatbikes finden Sie alle Antworten, die Sie brauchen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Fatbikes sind eine großartige Möglichkeit, die Natur zu genießen und neues Terrain zu erkunden, und mit dem richtigen Wissen können Sie das perfekte Fahrrad für Ihre Bedürfnisse finden. In diesem Leitfaden gehen wir auf alles ein, vom Rahmenmaterial und der Laufradgröße bis hin zu Budget und Federung. Außerdem geben wir hilfreiche Tipps für den Online-Einkauf von Fatbikes, damit Sie das beste Angebot und die richtige Passform erhalten. Mit diesem Leitfaden sind Sie bereit, mit Ihrem neuen Fatbike jedes Terrain zu erobern!

    Was ist ein Fatbike?

    Ein Fatbike ist eine Art Fahrrad, das sowohl auf Schnee oder Sand als auch auf normalem Gelände gefahren werden kann. Fatbikes haben in der Regel breite, weiche Reifen (oft bis zu drei Zoll breit), die den Fahrern mehr Traktion bieten. Außerdem haben sie oft dickere Felgen, die den breiten Reifen zusätzlichen Halt bieten. Ein Fatbike hat auch eine andere Schaltung als ein normales Mountainbike. Fatbikes werden in der Regel auf Wanderwegen gefahren, können aber auch zum Pendeln, für Fahrten im Schnee oder für andere Outdoor-Aktivitäten genutzt werden. Der Name "Fatbike" kommt daher, dass das Fahrrad dicker ist als ein herkömmliches Mountainbike. Im Laufe der Jahre wurden die Fatbikes jedoch immer schlanker. Die ersten Fatbikes waren im Wesentlichen Mountainbikes mit dickeren Reifen und modifizierten Rahmen, um die größeren Reifen unterzubringen. Heute sind Fatbikes im Grunde eine eigene Fahrradkategorie mit anderen Komponenten und einer anderen Geometrie als herkömmliche Mountainbikes.

    Welche Vorteile hat der Kauf eines Fatbikes auf Rechnung?

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrrad sind, das sich auch in unwegsamem Gelände bewährt, könnte ein Fatbike die perfekte Wahl für Sie sein! Fatbikes sind mit größeren Reifen ausgestattet als herkömmliche Mountainbikes und bieten so mehr Stabilität und Traktion auf unwegsamen Pfaden. Hier sind einige der weiteren Vorteile, die der Kauf eines Fatbikes bietet:

    1. Erhöhter Komfort: Die größeren Reifen eines Fatbikes sorgen für ein ruhigeres Fahrgefühl, auch auf unebenem oder felsigem Gelände. Dies macht es zu einer großartigen Option für diejenigen, die bei der Erkundung von Offroad-Trails nicht durchgerüttelt werden wollen.
    2. Besserer Grip: Mit ihren breiteren Reifen bieten Fatbikes mehr Grip und Traktion auf schlammigem oder losem Untergrund. Das macht sie ideal für Fahrten bei unvorhersehbaren Wetterbedingungen.
    3. Vielseitigkeit: Fatbikes sind vielseitiger als Mountainbikes, so dass sie nicht nur im Gelände eingesetzt werden können. Mit der richtigen Bereifung können Sie Ihr Fatbike auch problemlos auf der Straße fahren.
    4. Wartungsfreundlichkeit: Fatbikes benötigen im Vergleich zu anderen Mountainbikes weniger Wartung, da ihre größeren Reifen den meisten Stößen und Vibrationen standhalten können. Das macht sie zu einer idealen Option für alle, die sich nicht ständig mit dem Einstellen und Reparieren ihres Fahrrads beschäftigen wollen.

    Insgesamt ist ein Fatbike eine gute Wahl, wenn Sie ein Fahrrad suchen, das auch in unwegsamem Gelände ein komfortables Fahrgefühl bietet. Mit ihrer erhöhten Stabilität und Traktion können Sie mit Leichtigkeit Off-Road-Pfade erkunden.

    Worauf sollten Sie bei der Wahl eines Fatbikes achten?

    Bei der Auswahl eines Fatbikes gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.

    Zuallererst sollten Sie darauf achten, dass Sie die richtige Rahmengröße für Ihren Körper wählen. Fatbikes gibt es in verschiedenen Größen, daher ist es wichtig, dass Sie die für Sie passende Größe auswählen. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Kauf Ihre Körpergröße und Innenbeinlänge messen, damit Sie das perfekte Fahrrad für Ihren Körperbau bekommen.

    Der nächste Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Art des Geländes, in dem Sie fahren werden. Fatbikes sind für anspruchsvolles Gelände konzipiert, also achten Sie darauf, dass Sie sich für ein Rad entscheiden, das für die Wege geeignet ist, auf denen Sie fahren wollen. Wenn Sie viel auf Schnee oder Sand fahren, sollten Sie sich für ein Fahrrad mit breiteren Reifen und mehr Traktion entscheiden. Wenn du hingegen hauptsächlich auf Asphalt oder Schotter fährst, solltest du dich für ein Fahrrad mit schmaleren Reifen und weniger Traktion entscheiden.

    Die Federung des Fahrrads ist ebenfalls wichtig. Sie sollten darauf achten, dass Ihr Fahrrad ausreichend gefedert ist, um die Stöße und Erschütterungen des Geländes abzufedern. Wenn Sie ein Allround-Bike suchen, sollten Sie sich für ein vollgefedertes Fahrrad entscheiden. Wenn Sie eher ein extremer Fahrer sind, dann sollten Sie nach einem Fahrrad suchen, das nur vorne gefedert ist.

    Schließlich sollten Sie sich auch die Komponenten des Fahrrads ansehen. Achten Sie darauf, dass der Rahmen aus hochwertigen Materialien besteht und die Komponenten von zuverlässigen Marken sind. So stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.

    Insgesamt gibt es bei der Auswahl eines Fatbikes ein paar wichtige Dinge zu beachten. Achten Sie beim Kauf auf die Rahmengröße, den Geländetyp, die Federung und die Komponenten, damit Sie das perfekte Fahrrad für Ihre Bedürfnisse bekommen.

    Welches Rahmenmaterial sollten Sie für Ihr Fatbike wählen?

    Wenn es darum geht, ein Rahmenmaterial für Ihr Fatbike auszuwählen, haben Sie einige verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Optionen sorgfältig abwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

    Die beliebtesten Rahmenmaterialien für Fatbikes sind Aluminium, Kohlefaser und Stahl.

    • Aluminium ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Rahmen von Fatbikes. Es ist extrem leicht und relativ preisgünstig, weshalb es für viele Fahrer eine attraktive Option ist. Allerdings sind Aluminiumrahmen auch recht steif, so dass sie nicht viel an Stoßdämpfung bieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fatbike sind, das auch in unwegsamem Gelände eingesetzt werden kann, ist Aluminium vielleicht nicht die beste Wahl.
    • Kohlefaser ist ein weiteres beliebtes Rahmenmaterial für Fatbikes. Es ist wesentlich teurer als Aluminium, bietet aber mehr Flexibilität und Stoßdämpfung als Aluminium. Kohlefaserrahmen sind in der Regel auch leichter als Aluminiumrahmen, wenn Sie also Wert auf ein geringes Gewicht legen, könnte dies die richtige Wahl sein. Allerdings sind Kohlefaserrahmen anfälliger für Beschädigungen als Aluminiumrahmen, so dass Sie besonders vorsichtig sein müssen, um Ihren Rahmen zu schützen, wenn Sie sich für dieses Material entscheiden.
    • Stahl ist das am dritthäufigsten verwendete Material für Fatbike-Rahmen. Stahlrahmen sind schwerer als Aluminium- oder Karbonrahmen, aber sie sind auch viel haltbarer. Sie bieten nicht so viel Stoßdämpfung wie Kohlefaser, sind aber flexibler als Aluminiumrahmen. Stahlrahmen sind in der Regel auch die preiswerteste Option, wenn Sie also ein kleines Budget haben, könnte dies der richtige Weg sein.

    Letztendlich hängt das beste Rahmenmaterial für Ihr Fatbike von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Aluminium ist leicht und preiswert, aber nicht so stoßdämpfend. Kohlefaser ist teurer und anfälliger für Beschädigungen, bietet aber mehr Flexibilität und Stoßdämpfung. Stahl ist schwer und weniger stoßdämpfend als Karbonfaser, aber auch haltbarer und in der Regel die preisgünstigste Option. Wägen Sie alle Ihre Optionen sorgfältig ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen!

    Welche Fatbike-Laufradgröße sollte ich kaufen?

    Es hängt wirklich davon ab, welche Art von Fatbike Sie kaufen möchten und welche Art von Fahrten Sie planen, zu tun. Im Allgemeinen sind die gängigsten Fatbike-Laufradgrößen 26" und 27,5", aber es gibt auch einige Modelle mit 29"-Laufrädern.

    Für ein Allzweck-Fatbike sind 26"-Laufräder oft die beste Wahl. Sie bieten eine großartige Kombination aus Wendigkeit und Traktion und sind daher ideal für Offroad-Trails, Sand und Schnee. Durch die kleinere Laufradgröße sind sie auch leichter zu heben und zu manövrieren.

    Wenn Sie ein Fatbike speziell für den Sand suchen, sind 27,5-Zoll-Laufräder vielleicht besser geeignet für Ihre Bedürfnisse. Die größere Laufradgröße sorgt für mehr Auftrieb auf losem und sandigem Untergrund, was Ihnen helfen kann, Ihren Schwung zu behalten und leichter auf Kurs zu bleiben.

    29"-Laufräder schließlich eignen sich am besten für extremes Gelände wie Steingärten oder technische Trails. Die größeren Räder geben Ihnen mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und helfen Ihnen, die Kontrolle zu behalten, wenn es unruhig wird.

    Letztendlich kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Einige Fahrer bevorzugen die Agilität kleinerer Räder, während andere die Stabilität größerer Räder schätzen. Der beste Weg, das herauszufinden, ist, jede Größe auszuprobieren und zu sehen, welche für Sie am besten funktioniert.

    Was sind die Unterschiede zwischen Hardtail und vollgefederten Fatbikes?

    Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen einem Hardtail und einem vollgefederten Fatbike ist das Federungssystem. Ein Hardtail-Fatbike hat überhaupt keine Federung, während ein vollgefedertes Fatbike sowohl vorne als auch hinten gefedert ist.

    Der Hauptvorteil eines Hardtail-Fatbikes besteht darin, dass es weniger bewegliche Teile hat und dadurch leichter und günstiger ist als sein vollgefedertes Gegenstück. Außerdem ist es einfacher zu warten, da es weniger Komponenten gibt, die möglicherweise verschleißen oder ausgetauscht werden müssen.

    Der Hauptvorteil eines vollgefederten Fatbikes ist, dass es viel mehr Komfort bietet, wenn man über unwegsames Gelände fährt. Die vordere und hintere Federung absorbiert Unebenheiten und andere Hindernisse auf dem Trail und ermöglicht so eine sanftere Fahrt, die den Körper weniger belastet. Dies geht jedoch auf Kosten des zusätzlichen Gewichts, wodurch es schwieriger wird, bergauf zu treten.

    Was die Leistung angeht, so ist ein voll gefedertes Fatbike in der Regel besser für technische Trails geeignet. Die zusätzliche Dämpfung und Stabilität, die das Federungssystem bietet, ermöglicht es Ihnen, anspruchsvollere Hindernisse mit mehr Selbstvertrauen zu überwinden. Ein Hardtail-Fatbike eignet sich dagegen besser für weniger technisches Gelände, wie Schotterstraßen, Sanddünen oder schneebedeckte Wege.

    Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen einem Hardtail und einem vollgefederten Fatbike von den persönlichen Vorlieben und dem beabsichtigten Fahrstil ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen und leichten Fatbike sind, das einfach zu warten ist, dann ist ein Hardtail-Fatbike vielleicht die richtige Wahl für Sie. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach mehr Komfort und Stabilität bei der Bewältigung schwierigerer Trails sind, dann ist ein vollgefedertes Fatbike vielleicht die bessere Wahl für Sie.